Alle Angaben in Kürze

Kurzbaubeschrieb

Baubeginn

Sommer 2025

Bezug

Sommer 2027

Häuser

2 Mehrfamilienhäuser mit 14 exklusiven Eigentumswohnungen in Anlehnung an Minergie
4 Wohnungen im MFH-Höhenweg 71 und 10 Wohnungen im MFH Dufourstrasse 114 als separate Stockwerkeigentümergemeinschaften mit gemeinsamer Tiefgarage.

Betonarbeiten / Maurerarbeiten

Bodenplatte, erdberührte Aussenwände in wasserdichten Beton im System «weisser oder punktuell gelber Wanne» ausgeführt. Das Projekt wird gemäss SIA-Norm 261 erdbebensicher erstellt. Wohnungstrennwände und Geschossdecken in Stahlbeton zur Erfüllung eines erhöhten Schallschutzes gemäss SIA-Norm 181.

Keller

Böden mit Zementüberzug und keramischen Plattenbelag. Gemauerte Wände und Decken weiss gestrichen.

Trocknungsraum

Böden mit Zementüberzug und keramischen Plattenbelag. Gemauerte Wände und Decken weiss gestrichen. Ausstattung mit einem Waschtrog, Secomat und Wäschehängeleinen.

Technik

Böden mit Zementüberzug roh. Gemauerte Wände und Decken weiss gestrichen. Je eine Technikzentrale pro MFH.

Schutzraum

Böden mit Zementüberzug roh. Gemauerte Wände und Decken weiss gestrichen mit Ausstattung als Veloraum gemäss behördlichen Auflagen mit Panzertüre und Friedenstüre. Die Schutzraumausstattung wird vorschriftsgemäss eingelagert.

Tiefgarage

Tiefgarage mit Total 33 Parkplätzen und zusätzlich 2 Aussenparkplätze sind für Besucher am Höhenweg vorgesehen. Decken, Wände und Stützen gestrichen. Bodenbelag mit Hartbeton (roh). Automatisches Garagentor, Funksender (Pro Parkplatz ein Handsende) und Schlüsselschalter. Flachband inkl. Lastmanagement für E-Mobility Anschlüsse vorbereitet.

Fassade

Beton/Backsteinmauerwerk mit hochwertiger Aussenwärmedämmung und geklebten Natursteinplatten gemäss Anforderungen des Energienachweises und architektonischem Konzept.

Fenster

  • Fenster aus Holzmetall, 3-fach Isolierverglasung mit UG-Wert ca. 0,8W/m2K. Die Fenster bei den beiden Attikawohnungen in Metall. Innenrahmen und Flügel bei allen Wohnungen anthrazit, deckend gestrichen.
  • im Wohnzimmer mit Hebeschiebetür und Festverglasung
  • übrige Fenster mit Fensterflügel oder Flügeltüren und wo nötig mit Absturzsicherungen
  • alle Fenster im Erdgeschoss mit RC2 (Widerstandsklasse 2) inklusive VSG
  • pro Raum mindestens 1 Drehkippflügel

Dach

  • Terrassen, Loggias, Sitzplätze wie Decke über Tiefgarage mit bituminöser Abdichtung. Wo Kaltflächen über Warmbereich als Warmdach ausgebildet.
  • Flachdach (Hauptdach) über Attikawohnungen als nicht begehbares Umkehrdach, extensiv begrünt. Photovoltaik-Anlage auf dem Haus Dufourstrasse 114.
  • Attikawohnungen mit Oberlicht zum Öffnen mit Wetterstation

Photovoltaik

Auf einem östlichen Hauptdach erstellt die Bauherrschaft eine Photovoltaik mit hochwertigen Solarmodulen für den Eigenbedarf der Eigentümer sowie Rückspeisung ins Netz der Stadtwerke bei Produktions-Überschuss (kein Batteriespeicher).

Küchen

Boden: Platten mit Sockelleisten in
Küche/Nasszellen/Reduit
Wände: Abrieb 1.5 mm weiss, teilweise mit
Glas- oder Plattenrückwand
Decken: Weissputz, weiss gestrichen

Sonnenschutz

  • Rafflamellenstoren mit Dichtungslippen zur Geräuschdämpfung
  • für sämtliche Fenster (exkl. Treppenhaus) elektrisch
  • Loggias punktuell mit Senkrechtmarkisen in Stoff und bei den Attikawohnungen beim Dachausschnitt mit einer Horizontalbeschattung in Stoff.

Elektro

  • Sonnerie mit Videogegensprechanlage
  • Entrée, Küche, Wohnbereich, Nasszellen und Loggias/Terrassen mit LED-Einbauspots, dimmbar.
  • Wohnbereich und Zimmer sind mit Anschlüssen für Deckenleuchten und genügend 3-fach Steckdosen ausgestattet
  • Wohn-/Essbereich mit 2 Multimediadosen und in allen Zimmern eine Multimediadose ausgebaut
  • Attikawohnungen sowie alle 4.5-Zimmer Wohnungen mit KNX-Steuerung (Konnex-Bus / Smart Home)
  • Erschliessung der Wohnungen mit FTTH (Glasfasernetz) der St. Galler Stadtwerke.

Heizung

Wärmeerzeugung über Erdsonden-Wärmepumpenanlage (mit Free Cooling)

  • Wärmeabgabe in allen Wohnungen über eine Niedertemperaturbodenheizung
  • Alle Haupträume (exkl. Abstellräume) einzeln regulierbar
  • Attikawohnungen mit einem Innencheminée (Budget)

Lüftung/Klima

Kompaktgerät (KWL) als zentrale Be- und Entlüftung pro Wohnung mit Wärmerückgewinnung für eine Wandmontage, mit Enthalpie-Wärmetauscher und zwei geräuscharmen Hochleistungs-Radialventilatoren mit energiesparenden EC-Motoren. Wärmerückgewinnung mittels hocheffizienten, grossflächigen Enthalpie-Wärmetauscher zur Wärme- und Feuchterückgewinnung und Mehrstufenregulierung.
Attikawohnungen mit Bauteilkühlung (TABS).

Sanitär

Waschmaschine und Tumbler pro Wohnung als Turm mit Ausziehablage aufgestellt

  • grosszügige Nassräume mit moderner und hochwertiger Apparatenausstattung, schallgedämmt montiert
  • Unterbaumöbel bei sämtlichen Lavabos sowie Glastrennwände bei den Duschen zeichnen den Standard aus
  • Sämtliche Wohnungen verfügen über ein Dusch-WC im Masterbad und freistehende Badewannen, mit Ausnahme der Wohnung H01, die keine Badewanne, aber ein Dusch-WC hat.
  • Attikawohnung Haus Höhenweg 71 mit Einbausauna (Budget)

Küchen/Garderoben

  • moderne Einbauküchen von Rolf Schubiger AG mit Naturstein/- oder Keramikabdeckung inkl. Rückwand, Fronten Raumhoch mit Griffleisten.
  • Hochwertige Geräteausstattung mit BORA-Flächeninduktionskochfeld mit integriertem Tischlüfter, MIELE Dampfbackofen mit DualSteamfunktion plus Zusatz-Backofen, Vollintegrierter Geschirrspüler, BORA-Einbaukühlschrank mit separatem Gefrierfach. Flächenbündige Spüle mit GESSI Einhebelmischer mit Schwenkarm mit Auszugbrause.
  • LED-Unterbauleuchten bei Hängeschränken
  • mehrteilige Garderobe mit sauber integrierten Unterverteilungen der Medien

Bodenbeläge

Entrée, Wohn-/Essbereich mit Küche und Zimmer mit Parkettböden inklusive einer weissen Sockelleiste geschraubt und einer Erstpflege (Polish) der Parkettflächen.
In den Geschosswohnungen Landhausdielen in Eiche gebürstet und geölt 280cmx26cm
In den Attikawohnungen Landhausdielen in Eiche mittel bis stark kerngeräucht, handgehobelt, -gebürstet und geölt 220cmx24cm

Nasszellen mit grossformatigem keramischen Plattenbelag inkl. im Bereich der begehbaren Duschen mit Gefälle auf Bodenrinne.

Wandbeläge

Nasszellen mit grossformatigen keramische Wandplatten, allseitig raumhoch.

Aussenbeläge

Terrassen und Loggias mit Feinsteinzeugplatten 60x60cm auf Stelzlager. Sitzplätze in der Umgebung mit Rundkies mit Stahlband eingefasst.

Aufzug

  • moderner Personenlift, rollstuhlgängig, 630 kg resp. 8 Personen
  • Attikawohnungen mit direktem Zugang in die Wohnung mit Attika/-Gästesteuerung und Fingerprint.

Gipserarbeiten

Wohnungsdecken: Weissputz, Qualitätsstufe Q3 gestrichen. In den Weissputz putzbündig eingelassene Vorhangschienen (2 Schienen bei allgemeinen Fenstern, 1 Schiene in den Nassräumen). Sämtliche Innenwände analog den Decken in Weissputz gestrichen Q3.

Schreinerarbeiten

  • Wohnungseingangstüren schallgedämmt mit RC2 mit Mehrpunktverriegelung und Spion.
  • Innentüren als Zargentüren oder Rahmentüren mit Drückergarnitur in Chromstahl und wegen der kontrollierten Wohnungslüftung mit Planet Absenkdichtung mit Umlüftung.
  • Fenstersimse aus Holzwerkstoff, weiss

Umgebung

Schöne Gartenanlage mit einer Grundbepflanzung gemäss Umgebungsplan mit wenigen, naturnahen Spielgeräten gemäss den Landschaftsarchitekten parbat ag. Ausführung als einheitliches Umgebungskonzept mit den beiden Hochstammbäumen (Schwarzkiefer) im Zwischenraum der beiden MFH und Sitzelementen als «Stützmauern» im Bereich der Aussensitzplätze in Rundkies.

+41 71 414 50 67

ithalmann@thoma-immo.ch

Exposé anfordern